16278 Angermünde / Stolpe

Massives Wochenendhaus mit Kamin und ausgebautem Untergeschoss in Ruhiglage im Unteren Odertal

fav icon
Living Space ca. 65 m² Land area 392 m² Rooms 3 Purchase Price 130.000 EUR
Property ID 24281505
Purchase Price 130.000 EUR
Living Space ca. 65 m²
Commission Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Available from 01.09.2024
Modernisation / Refurbishment 2015
Condition of property Well-maintained
Construction method Solid
Rooms 3
Bedrooms 1
Bathrooms 1
Year of construction 1989
Usable Space ca. 88 m²
Equipment Terrace, Guest WC, Fireplace, Built-in kitchen
Roof Type Half-hipped roof
Type of parking 1 x Car port
Energy Certificate
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
170.80 kWh/m2a
F
Energy Certificate Energy consumption certificate
Energy certificate valid until 17.03.2034
Type of heating Central heating
Final energy consumption 170.80 kWh/m²a
Energy efficiency class F
Power Source Gas
Energy Source GAS
Year of construction according to energy certificate 1989
Building Description
Das Grundstück auf einem Hügel in einem Erholungsgebiet ("Stolper Mühle") ist mit mit einem massiven, teilunterkellerten, freistehenden Wochenendhaus (Bungalow) mit nachträglich überbauter und unterkellerter Terrasse und angebautem/vorgesetztem Carport aus Holz bebaut. Die Wohnfläche beträgt lt. Steuerbescheid 65 m², die gesamte Wohn-/Nutzfläche beträgt lt. Versicherungsschein 90 m². Das Haus wurde 1989 errichtet. Der Ausbau mit verschiedenen Sanierungen und Modernisierungen erfolgte überwiegend in 2015.

Das flache Walmdach ist mit Klebebahnen belegt, die Hauseingangstür ist aus Kunststoff, die Kunststofffenster sind zweifach isolierverglast mit elektrischen Außenrollos. Es gibt eine steile Innentreppe als Metallkonstruktion mit Holzstufen, vielfach findet sich Wandverkleidung aus Holz, die Fußböden sind durchweg mit Fliesen belegt.

Im Erdgeschoß kommt man vom Windfang in eine kleine Diele und von dort in das Bad (mit Dusche). Vom Wohnzimmer (mit Kaminofen) geht`s in das Esszimmer mit kleiner Einbauküche. Vom Esszimmer erreicht man die überdachte Terrasse mit Blick in den Garten. Das Untergeschoss erreicht man per Innentreppe vom Erdgeschoss. Im Untergeschoss finden sich der Flur (mit begehbarem Kleiderschrank) und das Schlafzimmer (derzeit per Raumteiler in zwei Räume aufgeteilt) und ein WC (mit Abwasser-Hebeanlage). Es gibt einen Ausgang zum Garten.

Die Raumhöhe der Wohnräume im EG liegt bei ca. 2,35 m, im Schlafzimmer Untergeschoss bei ca. 2,20 m. Geheizt wird mit einer Erdgasheizung (Therme im WC im Keller), die Warmwasserbereitung erfolgt mit elektrischen Durchlauferhitzern. Die Abwasserentsorgung geschieht ortsüblich per Abwassersammelgrube (zwei VA-Stahl-Behälter a jeweils 3 m³) mit Absaugstutzen an der Straße. Ein Glasfaseranschluß ist vorbereitet (Leerrohre gelegt). Das Anwesen ist bezugsfrei. Ein Dauerwohnen (Nutzung als Hauptwohnsitz) ist nicht gestattet.

Wer ein kleines feines Domizil als Zweitwohnsitz in ruhiger naturnaher Lage sucht, der ist hier richtig. Der Exposépreis ist der derzeitige Angebotspreis. Wir weisen darauf hin, daß dieser Angebotspreis fallen oder bei erheblicher Nachfrage nach Objekten der hier angebotenen Art auch steigen kann. Alle Maß- und Flächenangaben erfolgen ohne Gewähr.
Locations
Stolpe ist ein Ortsteil der Stadt Angermünde im Landkreis Uckermark, Brandenburg. Das Dorf liegt im Nationalpark Unteres Odertal an der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, welche weitgehend dem früheren Verlauf der Oder entspricht. Der Ort hat etwa 380 Einwohner auf einer Fläche von 1029 ha einschließlich einer Landwirtschaftsfläche von 591 ha und einschließlich 225 ha Wald.

Seit 2002 führt Stolpe den Titel „Nationalparkgemeinde“. Im Ort gibt es eine Bootsanlegestelle und verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Am 26. Oktober 2003 wurde Stolpe nach Angermünde eingemeindet.

Das bedeutendste historisches Bauwerk in Stolpe ist der so genannte „Grützpott“, die Ruine der Turmburg Stolpe aus dem 12. Jahrhundert auf einer Anhöhe (Grundmoräne) an der Oder. Die Turmburg wurde 1445 von den Brandenburgern erobert und brannte aus. Im Ort befindet sich neben dem Park das Herrenhaus der Familie von Buch aus dem Jahr 1545, das jedoch 1917 abbrannte und 1921/22 in vereinfachter Form wieder aufgebaut wurde. Heute wird das Herrenhaus für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen genutzt. Am Rand des Parks liegt das Erbbegräbnis der Familie von Buch. Schräg gegenüber dem Herrenhaus wurde um 1845 das Schweizer Haus als Gästehaus der Familie von Buch erbaut. Heute befinden sich Ferienwohnungen in dem Haus. Auf dem Gemeindefriedhof befindet sich die denkmalgeschützte Friedhofskapelle. (Quelle: Wikipedia)
Type of parking
1 x Car port
Other information
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 17.3.2034.
Endenergieverbrauch beträgt 170.80 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1989.
Die Energieeffizienzklasse ist F.


Contact
Property request
  1. Send Email to Offerer

  2. MESSAGE:
Bernd Zimdars
Am Markt 14
17268 Templin / Uckermark